• Startseite
  • Tango
  • Coaching
  • Bildung
  • Aktuelle Termine
  • Vita
  • Kontakt / Impressum
  • Mediathek
  • Presse
  • Videos
  • Fotos

Tango in Carum

lebendige Gemeinschaft


Im dritten Teil ihrer Sommer Serie erreicht die Redaktion von "Kirche und Leben"
(kirchensite.de.) Carum und damit unsere Tangodiele und derzeitige Heimstatt des
Tango Argentino im Kreis Vechta und Umgebung. So wird Tango Argentino in Lohne,
Dinklage und Vechta sowie in den Kreisen Diepholz, Quakenbrück und Cloppenburg
lebendig. Entsprechend bietet Carum, als eines der "weißen Flecken" auf der
Landkarte, weit mehr als zunächst vermutet.


Sichtbar wird die geschmackvoll und liebevoll restaurierte Diele. Sie lädt ein, eine
alte und schöne Tradition auf den Dielen der Höfe zu tanzen, sich zu begegnen und
lebendige Gemeinschaft zu pflegen, in einer hier bisher ungekannten Art, fortzusetzen.
Tango Argentino ist gelebte Gemeinschaft, erzeugt ein Wir Gefühl und lädt ein,
miteinander zu gehen.


Gertrud Arlinghaus



 

Tango im Museum im Zeughaus

Tango - so viel mehr als nur einfach ein Tanz

Weiterlesen...

 

Filmbeitrag produziert duch HeimatLIVE

Tango ist Lebensart - Verbindungslinien
Das Oldenburger Münsterland - Bodenständigkeit und Tango tanzen vor Ort

"Die Bereitschaft im Moment zu leben, sich selbst zu zeigen und den Anderen
zu berühren,  den Anderen wahrzunehmen, dass ist eine Vorraussetzung den
Tango tanzen zu können....".
                                                                                        (Gertrud Antonia Arlinghaus)

 

 

 

Ein Glück das wir uns haben und Tango als Sprache der Liebe

Tango tanzen am Valentinstag

AKTION Mehr als 30 Paare beschäftigen sich in Stapelfeld mit ihrer Beziehung.
„Ein Glück, dass wir uns haben“: Unter diesem Motto stand der Aktionstag.

Weiterlesen...

 

Link1 | Link2 | Link3

Copyright © 2025. All Rights Reserved.